Durch die feine Zeichnung und die herausragneden Eigenschaften, die eine präzise und feine Bearbeitung möglich machen, hat sich Lindenholz als Material für Spanbäume bewehrt. Trotzdem übernehmen nur die besten Holzkünstler das Spanbaumstechen, als eine der Königsdisziplinen des Schnitzens.
Aus dem zuvor konisch gedrechselten Rohling wird jeder Span, bzw., jede Locke einzeln abgezogen. Jeder Schritt erfolgt von Hand. Maschinen kommen hier nur sehr bedingt zum Einsatz. Das macht die Arbeit an Spanbäumen sehr zeitintensiv, bedeutet gleichzeitig aber auch Qualität und Wertigkeit. Jeder Baum, den Sie bei uns erwerben, ist ein Unikat und ein erzgebirgisches Original.
Die Größen variieren ganz nach Geschmack und Einsatzzweck. Neben den nur wenigen Zentimeter großen Varianten, gibt es Spanbäume, die einen Meter überragen. Aber egal, wie groß, stets handelt es sich um einen exquisiten Artikel, der gut gelagert, lange Jahre Freude bringt und der Investition wert ist.
Größe: 30 cm